Wir bringen Elemente der inneren und äußeren Persönlichkeitsentwicklung zusammen und schaffen so einen ganzheitlichen Rahmen für Entwicklung.
Es geht darum zu verstehen, warum es Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Was bedeutet Chancengleichheit und Gleichberechtigung? Wie können Frauen Mut schöpfen, lernen, zu sich zu stehen? Es geht um das Zusammenbringen von unterschiedlichen Frauen und Lebenshintergründen.
Austausch von Erfahrung und Wissen. Sich Mut machen und das bisher Geleistete wertschätzen. Frauen müssen sich nicht verbiegen, um anderen zu gefallen und vorwärtszukommen. Mit klaren Visionen, Botschaften, einem stimmigen Netzwerk sowie den richtigen Tools persönlich und im beruflichen Umfeld sichtbar werden und bleiben. Innere Kritiker auflösen. Visions- und Zielarbeit in einer Gemeinschaft, die Support und Rückhalt gibt. Für Rückenstärkerinnen.
„Die größte Selbstermächtigung für Frauen liegt darin, ihre eigenen Stärken zu erkennen, zu leben und in die Sichtbarkeit zu bringen.“
Zielgruppe:
Interessierten Frauen, Führungskräfte, Unternehmerinnen und alle, die den nächsten Schritt gehen möchten. Ziele:
• Die eigenen inneren und äußeren Potentiale erkennen und zur Wirkung bringen
• Erlernen und Anwenden neuester zukunftsorientierter und ganzheitlicher Techniken zur Selbstsicherheit und Selbstermächtigung
• Erlernen von gesunden Sichtweisen auf sich selbst, andere Frauen und die Männerwelt
• Erlernen von einfachen Tools und Techniken zur Selbstanwendung
Modul 1: Sich selbst erkennen und Hindernisse beseitigen
• Warum bin ich so wie ich bin?
• Die eigenen Ressourcen entdecken
• Was ist die Basis fürs Tun?
• Ängste erkennen und auflösen
• Vorstellungen und Hindernisse erkennen und umwandeln
• Glaubenssätze, Muster, Prägungen erkennen und auflösen
(2Tage)
Modul 2: Der erste Schritt in die Selbstermächtigung und in die Freiheit
• Gewohnheiten erkennen und verändern
• Entscheidungen und Problemlösungen leicht gemacht
• Erkennen und analysieren der eigenen Lebenssituation
• Bin ich wirklich motiviert mich zu verändern?
• Ins Tun kommen
(2Tage)
Modul 3: Weil ich es mir Wert bin! Die äußere Haltung – der zweite Schritt
• Sichtbar werden – nicht nur im beruflichen Umfeld – Wie, mit welchen Themen und Botschaften
• Auf die Haltung kommt es an! Von der inneren zur äußeren Haltung – Körpersprache und Rhetorik. Präsenz und Wirkung
• Typisch Mann, typisch Frau? Mit Authentizität und Selbstbewusstsein den eigenen Weg gehen
• Just magic – sich mit der eigenen natürlichen Präsenz und Wirkung zeigen
• Unser eigenes Netzwerk der Stärke formen
• Be a coverstory. Die eigene Geschichte neu schreiben und in die Öffentlichkeit bringen
(2Tage)
Methodik:
• Konzentrierte Theorie-Inputs, sowie überwiegend praktische Übungen an den eigenen beruflichen und persönlichen Themen
• Sehr hoher Praxisanteil mit Einzel- und Gruppenübungen
• Umfassendes Skriptum mit genauer Beschreibung der Techniken und Methoden, um das erworbene Wissen jederzeit auffrischen zu können
• Handouts zu speziellen Themenstellungen
• Regelmäßige Wiederholungs- und Auffrischungseinheiten für eine gute Transformation in die Praxis
• Maßgeschneiderte Anpassung der Inhalte und Formate auf den Bedarf und die Notwendigkeit der Teilnehmerinnen
• Optional: Wenn gewünscht, begleitend zielorientierte Coachings
Ansprechpartner & Trainer
Ing. Mag. Albert Waldhör, Doris Praher MBA
Dauer
Insgesamt 3×2 Trainingstage + optional Vertiefungs- und Check Up-Tage
Preis
€ 1.950,- + 20 % Ust.
Preise inkl. aller Seminarunterlagen.
Zzgl. Übernachtung & Verpflegung. Reservierung erfolgt über uns, Bezahlung direkt vor Ort im Hotel.
Termine
Modul 1: 11. und 12.10.2024 (Fr/Sa)
Modul 2: 8. und 9.11.2024 (Fr/Sa)
Modul 3: 29. und 30.11.2024 (Fr/Sa)
Ort
2kanter CO | WORKING | HOF, A-4209 Engerwitzdorf, Linzerberg 5
www.2kanter.at
Teilnehmerinnen
min. 6, max. 16 Teilnehmerinnen
Überbuchungen kommen auf eine Warteliste und es werden neue Termine ausgeschrieben.
Buchung über: https://www.albertwaldhoer.at/online-buchung/ nach Buchung wird eine Rechnung verschickt, die bis spätestens 14 Tage vor dem ersten Modul zu überweisen ist. Bei nicht erfolgter Zahlung wird der Seminarplatz anderweitig vergeben.
Rückfragen bitte schriftlich an: office@albertwaldhoer.at
Es gelten die AGB´s des Veranstalters: https://www.albertwaldhoer.at/agb/
Trainer
Doris Praher MBA
Am Teich 3
A-4209 Engerwitzdorf / Österreich
Tel.: +43 664 8283914
office@doris-praher.com
www.doris-praher.com
Ing. Mag. Albert Waldhör
Alte Linzer Straße 31
A-4209 Engerwitzdorf / Österreich
Tel: +43 681 205 78 535
office@albertwaldhoer.at
www.albertwaldhoer.at